Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Manufacturing technologies and equipment to produce low-cost PV bituminous-modified roofing membrane with full integration of high efficiency flexible thin-film silicon PV modules

Ziel

With millions of square meters of available flat roof surfaces with PV conversion potential, PV roofing membranes have a huge potential for mass deployment. However, currently, major issues still hinder this deployment: adhesives or barrier encapsulants of the existing flexible PV roofs don’t meet yet the same reliability as standard construction materials and BIPV is still expensive. The PV-GUM project aims at developing new manufacturing technologies and equipments which will produce a low cost highly efficient flexibly BIPV solar cell on a bituminous roofing membrane (thanks to their proven sustainability, bituminous membranes remain predominantly used for waterproofing flat roofs). The PV-GUM membrane should be very close to the usual bituminous roofing membrane in terms of size, installation process and quality to highly increase the penetration power of PV-GUM in the building market. The PV-GUM membrane will be based on the “Derbibrite” white-coated bituminous membrane technology of Imperbel, PV-GUM coordinator, and the Flexcell flexible PV modules technology. The full integration of the flexible PV modules in the membrane will be performed at the manufacturing stage by a new standardized roll-to-roll encapsulation process to produce PV-laminates followed by a roll-to-roll bitumen impregnation of the PV-laminates. In parallel, a new standardized PECVD reactor and process will be implemented to increase the Flexcell PV cells efficiency to 8% at least and achieve technology superiority over Unisolar remaining the main supplier for this market. The PV-GUM project targets a PV-laminates production capacity of 20 MW. The high degree of integration of the PV modules and the roll-to-roll lamination allowing process automation will highly decrease the costs /Wp. Furthermore, sustainability, quality procedures and monitoring in line, compliance to BIPV standards, as well as fully recyclability of the whole product are associated priorities of PV-GUM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

Imperbel N.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Bergensesteenweg 32
1651 Lot
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Halle-Vilvoorde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0