Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Combined time domain and spectral domain coherence gating for imaging and biosensing

Ziel

Revolutionary combination of principles of spectral domain and time domain coherence gating will be researched. The present proposal puts forward: (i) a novel class of optical interferometers, (ii) a novel class of wavefront sensors and (iii) combinations of imaging channels with the novel wavefront sensors. All these are driven by the needs to address the limitations in terms of speed of the time domain (TD) optical coherence tomography (OCT), in terms of range, resolution and focus of the spectral (SD) OCT methods and in terms of spatial resolution of wavefront sensors. A new class of OCT systems is researched, as a marriage between the TD-OCT and SD-OCT methods. The novel methods present the generality of being compatible with both TD-OCT and SD-OCT. It is envisaged that the research results will revolutionise the field of high resolution imaging and high sensitive sensing and open applications not currently possible with the present OCT, confocal microscopy or multiphoton microscopy technology. The method to be researched will allow versatile functionality in measurements, in 3D imaging of moving tissue and functional/low noise imaging by making use of angular compounding or polarisation. Novel directions are opened in the tracking of the axial position of objects (cornea or retina), automatic dispersion compensation as well as improvement in the synchronism between the coherence gate and the focus in axial scanning. Simultaneous measurements over multiple path lengths becomes feasible, with potential applications in high throughput sensing. The methods proposed open novel avenues in biosensing by amplification of tiny frequency shifts or tiny changes in the optical paths. Possible outcome are high sensitive biosensors, multiple imaging at different depths, fast and long range tracking, long axial scanning, coherence gated wavefront sensors with applications in vision sciences and microscopy, protein identification and contrast agents developments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF KENT
EU-Beitrag
€ 1 999 241,00
Adresse
THE REGISTRY CANTERBURY
CT2 7NZ Canterbury, Kent
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Kent East Kent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0