Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building The Vertebrate Body

Ziel

My lab is interested in the development of the tissue that gives rise to vertebrae and skeletal muscles called the paraxial mesoderm. A striking feature of this tissue is its segmental organization and we have made major contributions to the understanding of the molecular control of the segmentation process. We identified a molecular oscillator associated to the rhythmic production of somites and proposed a model for vertebrate segmentation based on the integration of a rhythmic signaling pulse gated spatially by a system of traveling FGF and Wnt signaling gradients. We are also studying the differentiation of paraxial mesoderm precursors into the muscle, cartilage and dermis lineages. Our work identified the Wnt, FGF and Notch pathways as playing a prominent role in the patterning and differentiation of paraxial mesoderm. In this application, we largely focus on the molecular control of paraxial mesoderm development. Using microarray and high throughput sequencing-based approaches and bioinformatics, we will characterize the transcriptional network acting downstream of Wnt, FGF and Notch in the presomitic mesoderm (PSM). We will also use genetic and pharmacological approaches utilizing real-time imaging reporters to characterize the pacemaker of the segmentation clock in vivo, and also in vitro using differentiated embryonic stem cells. We further propose to characterize in detail a novel RA-dependent pathway that we identified and which controls the somite left-right symmetry. Our work is expected to have a strong impact in the field of congenital spine anomalies, currently an understudied biomedical problem, and will be of utility in elucidating the etiology and eventual prevention of these disorders. This work is also expected to further our understanding of the Notch, Wnt, FGF and RA signalling pathways which are involved in segmentation and in the establishment of the vertebrate body plan, and which play important roles in a wide array of human diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE EUROPEEN DE RECHERCHE EN BIOLOGIE ET MEDECINE
EU-Beitrag
€ 2 500 000,00
Adresse
Rue Laurent Fries 1
67404 Illkirch Graffenstaden
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Grand Est Alsace Bas-Rhin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0