Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The physics of Ion Coulomb Crystals: Thermodynamics, Quantum control, and Quantum Simulators

Projektbeschreibung


FET Open

In the quest for the realization of quantum information processors, trapped ions occupy a prominent position. The challenge of realizing large-scale processors and quantum simulators based on ions will, however, require that one deals with more complex structures, which may include mesoscopic ordered ion ensembles, i.e. ion Coulomb crystals. In this regime, it is expected that the effect of noise will grow in importance and the control techniques, which have been so successfully applied to small numbers of ions, will be inefficient. This raises the timely issue of identifying novel and efficient strategies for controlling the quantum dynamics and manipulating the quantum state of ion Coulomb crystals.
The PICC proposal represents a joint theoretical and experimental effort whose aims are (i) to identify tools for controlling ion crystals as their size is scaled up, (ii) to develop strategies for implementing controlled quantum dynamics of mesoscopic ion Coulomb crystals in a noisy environment and (iii) to explore the capability of ion Coulomb crystals as quantum simulators. The long-term vision underlying this proposal is to engineer quantum correlations and entanglement in ion Coulomb crystals in order to exploit them for technological purposes of different kinds.
It is expected that this effort will pave the way for what could be the realization of the first specific-purpose, large scale quantum processors, complementing existing efforts with the alternative system of neutral atoms in optical lattices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAT DES SAARLANDES
EU-Beitrag
€ 319 771,00
Adresse
CAMPUS
66123 Saarbrucken
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0