Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Generation of AAV-based, arrayed genetic libraries for in vivo functional selection: an innovative approach to identify secreted factors and microRNAs against degenerative disorders

Ziel

A foremost health problem stems from the burden of degenerative diseases, including heart failure, neurodegeneration, retinal degeneration and diabetes, essentially linked to the aging of the human population and the incapacity of post-mitotic tissues to undergo efficient repair. This is an ambitious, highly innovative project aimed at developing an in vivo selection procedure, based on gene transfer of two genetic libraries cloned into Adeno-Associated Virus (AAV)-based vectors, for the identification of novel secreted factors or microRNAs providing benefit against various degenerative diseases. Two arrayed libraries will be generated, one coding for ~1,300 cDNAs from the mouse secretome, the other for all known microRNAs (~800 genes). Pools of vectors from each library will be obtained with serotypes suitable for in vivo transduction of different organs. The vectors will be injected in a series of mouse models of degenerative disorders involving damage to cardiomyocytes,, neurodegeneration, retinal degeneration and loss of beta-cells in the pancreas. The degenerative conditions will drive the selection for secreted factors or miRNA putatively preventing cell apoptosis, enhancing residual cell function or, in the best possible scenario, promoting tissue regeneration. This in vivo selection approach, which is supported by very encouraging preliminary results, has never been attempted before and is rendered possible by the property of AAV vectors to be produced at high titers, infect tissues at high multiplicity, persist in the transduced cells for prolonged period of times and efficiently express their transgenes in vivo. In addition to its final goal of identifying novel biotherapeutics, the project entails the successful achievement of several intermediate objectives and is expected to extend both technology and knowledge beyond the state-of-the art.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

INTERNATIONAL CENTRE FOR GENETIC ENGINEERING AND BIOTECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 1 824 000,00
Adresse
PADRICIANO 99
34149 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0