Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Elucidation of MicroRNAs as Regulators of Metabolism and Targets for Therapeutic Intervention

Ziel

Small RNA-mediated regulation of gene expression is a recent addition to fundamental gene regulatory mechanisms that directly or indirectly affect possibly every gene of a eukaryotic genome. The predominant sources of small RNA in somatic tissues are microRNA genes that encode short dsRNA hairpins of evolutionary conserved sequence. Disorders of metabolism, such as obesity and type 2 diabetes are poorly understood at a molecular level. In this application we propose to explore if miRNA regulatory networks play a role in these diseases. We will employ state of the art methods for identification of small RNAs and their regulated targets and use biochemical, cell and animal model systems to study the detailed molecular mechanisms of metabolic gene regulation by miRNAs. In addition, we will investigate the underlying principles of how RNAs are taken up by cells and develop methods that will improve delivery of miRNA mimetics or inhibitors through cell-specific uptake. The specific aims of this study are: Aim 1: To define the small regulatory miRNA content of liver, muscle and adipose tissue that are associated with abnormal glucose and lipid homeostasis and to dissect the underlying molecular pathways that govern their expression. Aim 2: To characterize the functions of miRNAs in insulin resistance, glucose uptake and production, fatty acid oxidation and lipogenesis. Aim 3: To identify factors and dissect the pathways that regulate RNA uptake by cells and to develop novel pharmacological treatment strategies to manipulate miRNA-expression. Together, this proposal will shed light on the function that miRNA regulatory networks play in metabolism and in the pathophysiology of obesity/type 2 diabetes. In addition, these studies will contribute to the development of new RNA delivery technologies that are urgently needed as experimental tools as well as for novel therapeutic strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 2 021 235,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0