Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Pre-receptor cortisol metabolism and human ageing

Ziel

The number of people over the age of 80 years in the 25 EU member states is currently 18.2 million or 4% of the total population; by 2020, 20% of the EU population will be >65 years old which will place considerable burden upon limited health care resources. 70% of older adults report at least one chronic disease that contributes to a reduction in healthspan or the number of extra years spent in good health. The European Commission is committed to identify rational and evidence based approaches to improve health in old age and as such has identified Ageing research as a priority. The most prevalent conditions that contribute to the ageing phenotype are sarcopaenia, hypertension and cardiovascular disease, central adiposity and type 2 diabetes mellitus and osteoporosis. Here there are remarkable similarities to patients with Cushing s syndrome caused by excessive secretion of glucocortiocoids such as cortisol. PRECORT Prereceptor Cortisol metabolism and human Ageing will test the hypothesis that age-related changes in body composition (central adiposity, reduced bone and muscle mass, skin thinning) and resulting chronic disease (diabetes, osteoporosis, sarcopaenia, hypertension, cardiovascular disease) are caused by excessive glucocorticoids as a result of age-related activation of the pituitary-adrenal axis and/or increased 11b-hydroxysteroid dehydrogenase type 1 (11b-HSD1), an enzyme that can generate cortisol locally within fat, bone, muscle and skin. The proposal will complete the full cycle of translational research and will potentially offer a new therapeutic approach through selective 11b-HSD1 inhibitors to modulate the ageing phenotype thereby improving the healthspan of the Ageing EU community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 1 521 793,03
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0