Ziel
The project addresses two main elements of the modernisation agenda for Europe’s universities (i) the sustainability of university funding, financial management and development of full-costing and (ii) the transparency and appropriateness of measurement tools for the assessment of university-based research reflecting the diversity of university missions. A third “transversal” focus running through the project in addressing these two main issues will be to identify requirements for further development of human resources and management in universities to enhance the attractiveness of university careers. It deals directly with the aims of the work programme in providing support for mutual learning, exchange of experiences by universities of guidelines and recommendations from European Commission Expert Groups on the impact of external project-based funding on the financial management of universities, and the assessment of university-based research. The project will draw upon related empirical evidence from several projects conducted by the European University Association with its individual and collective membership and in partnership with other European associations representing the business communities, regional agencies and non-governmental bodies. As a European approach, the “take-up” activities will provide a crucial comparative framework in which to promote the modernisation of universities. The European Research Area requires a globally competitive European university sector as a main stakeholder that needs funding mechanisms which support its sustainability and research assessment indicators that respect the aims and objectives of chosen strategic missions and measures their excellence on these terms. Through a series of workshops and study visits held at different universities across Europe as a result of an open competition with transparent selection criteria, the expected impact of the project will be that lasting concrete results are achieved.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-Adhoc-2007-13
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.