Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Comparative genetic patterns in parasite populations and species: the search for structuring forces

Ziel

Gene flow among populations maintains the integrity of a species across its geographical range. To a large extent, gene flow depends on the mobility or dispersal abilities of a species, as well as on landscape features such as the presence of barriers to dispersal. For parasitic organisms, gene flow and the extent of genetic structure among populations are crucial for several key evolutionary processes, ranging from local adaptation to speciation. However, our understanding of genetic structuring in parasitic species is very limited, in particular with respect to the influence of life-cycle characteristics and transmission routes. This project addresses the application of a novel comparative molecular approach at different evolutionary, ecological and spatial scales to assess the effects of key life history variables, host and habitat characteristics on patterns of genetic structuring of parasite populations, using two species complexes of trematode parasites as model systems. The project will first investigate the processes acting on microevolutionary scales to generate variability among populations of parasites (outgoing phase), before turning to their consequences at the macroevolutionary scale and the evolution of different patterns of host use between related parasite species (return phase). The novelty of the proposed research lies in trans-disciplinary approach linking advanced ecology and molecular epidemiology concepts with population genetics and evolution. Key novel aspect of the methodology is the application of a comparative approach across multiple populations and species by contrasting a range of life history, transmission and co-existence strategies as well as genetic markers which reveal both mitochondrial and nuclear DNA variability. The successful implementation of the project will result in a substantial transfer of expertise from a world centre leading in molecular parasitology to the applicant and her team at the return European institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

BIOLOGICKE CENTRUM AKADEMIE VID CESKE REPUBLIKY VEREJNA VYZKUMNA INSTITUCE
EU-Beitrag
€ 238 426,80
Adresse
BRANISOVSKA 1160/31
370 05 Ceske Budejovice
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihozápad Jihočeský kraj
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0