Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Evolutionary response of two African Rodent species (Hystrix sp) to climate changes: the study of the past as an estimate of the future

Ziel

Evidences of ongoing global warming, set the study of the reactions of species and ecosystems to climatic change as one of the main issues of Conservation Biology and the development of most accurate and reliable predictive models as crucial. To date, such models are principally based on projecting climatic variables that characterize the current distribution of species on modelled future climatic scenarios (Ecological Niche Modelling). However, accuracy of such predictions are strongly debated thus negatively affecting long-term conservation policy. In this project, analyses of the past range dynamics of two African Rodent species (Hystrix sp) will be used to assess the accuracy of Ecological Niche Modelling predictions by testing paleodistribution models with statistical phylogeography methods. This is one of the major changes made in this resubmission (former HYSTRIX, Proposal N° 235370, FP7-PEOPLE-IEF-2008) according to the Evaluation Summary Report suggestions. This project will take advantage of recent developments in high-throughput sequencing in population genetics, analysis of museum specimens, Ecological Niche Modelling and evolutionary hypotheses testing in phylogeographic analysis. Consistency between phylogeographic analyses and inferences coming from paleodistribution models for both Hystrix species will be assessed. Since the importance of such predictive methods as Conservation Biology tools is widely recognized, the analysis of the accuracy of Ecological Niche Modelling predictions on future climate, by validating its projections on the past through a phylogeographic approach, could provide scientists and policy-makers with a reliable tool to plan effective conservation strategies. This project will place the applicant in an unique position that can make strength of the knowledge in phylogeography acquired during previous experiences and of the top research in climate change biology of the Centre for Ecological and Evolutionary Synthesis, Norway.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
EU-Beitrag
€ 204 568,00
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0