Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Genetics of an invasive species and its parasites: the bank vole in Ireland

Ziel

Invasive species pose major threats to biodiversity, ecosystem integrity, agriculture, fisheries and public health. Greater knowledge of the population genetic aspects of invasions will allow us to discover how invasive species can adapt and thrive in novel environments, despite the founder events and serial bottlenecking associated with expansion into new territory, and will help to generate better management strategies. In this proposal, the researcher will use a state-of-the-art genomics approach to study the invasion of the bank vole (Myodes glareolus) in Ireland and, as a corollary, also carry out a study of its parasites. The bank vole was introduced to southwest Ireland early in the 20th century and is still spreading at a rate of several kilometres a year, representing an excellent natural experiment in invasion genetics. Next-generation sequencing of the bank vole transcriptome will generate hundreds of new single nucleotide polymorphism (SNP) markers. Populations of bank voles will be sampled along transects from the point of introduction to the range margin. Individuals will be screened for variation at SNP loci. These data will be used to test hypotheses about the distribution of genetic diversity within invasive populations, and to make detailed reconstructions of the invasion history (including rates of spread and migration in different habitats) using novel statistical methods, for which the researcher will generate novel simulation software. Genetic characterization will also be conducted on suitable species of parasite that infect the bank vole population. As parasites commonly have shorter generation times and faster mutation rates than their hosts, genetic data from parasite can be used to make additional inferences about the invasion history of the host. This project combines several state-of-the-art developments in genomics and statistical techniques, and has the potential to greatly increase our knowledge of the genetics of invasive species.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITAET BERN
EU-Beitrag
€ 250 642,00
Adresse
HOCHSCHULSTRASSE 6
3012 Bern
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0