Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extreme Astrophysics: Ultra-compact binaries and gamma-ray bursts

Ziel

We propose a research project to work within the field of extreme astrophysics, on ultra-compact binaries and gamma-ray bursts. In particular we wish to understand the role of compact binaries as gamma-ray burst (GRB) progenitors, the formation of compact binaries in the field of our Galaxy and the production of interacting binaries in globular clusters. We will approach these connected problems in four different ways. First, we will predict the galactic offsets of short GRBs, using our detailed binary stellar evolution code to compute the evolution of the binaries most important for their production. Some events in compact binary evolution that proceed on hydrodynamical timescales will be modelled using smoothed particle hydrodynamics (SPH). We shall further use the predictions to model the wind outflows from the binary and single-star progenitors of long gamma-ray bursts to determine if the two can be distinguished. Secondly, we shall use a detailed stellar evolution code to compute the evolution of ultra-compact binaries in the field, to better understand the origins of some of their observed properties. Thirdly, we shall use a code that combines detailed stellar evolution and N-body dynamics to model the evolution of the progenitor binaries of gamma-ray bursts in dense stellar environments. Finally, we shall estimate the production rate of LISA-visible binaries in the field and in globular clusters from the models mentioned above. To achieve this scientific programme we intend to recruit Ross Church as a fellow. Church is an expert in stellar evolution and N-body dynamics, and his computer code that combines the two is a unique research tool for the investigation of stellar evolution in dense stellar systems such as the core of a globular cluster. His recruitment will broaden his scientific skill base and research interests and allow him to mature as a researcher, thus fulfilling the aims of the FP7 "people" work programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX IV Laboratory, Lund University
EU-Beitrag
€ 164 628,60
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0