Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Catalytic and mechanistic studies of Organometallic reactions in water: focus on alkylation processes

Ziel

Recently, concerns over hazardous waste generated during catalytic reactions and separation of products from catalyst increasingly led to the development of systems that employ water as solvent. An understanding of the specific mechanisms in water is required, however, for a rational optimization of processes. Pd-catalyzed allylation has played a major role in the evolution of synthetic catalysts for asymmetric C-C bond-forming reactions in organic solvent. However, whilst ligands are exceptionally selective, its mode of asymmetric induction has remained very much a 'black-box'. We propose to exploit the key interactions and how water could change the critical step of the reaction in classical organic solvents. Through the systematic study of structure-selectivity relationships, single crystal X-ray analysis, NMR spectroscopy of intermediates and Kinetic studies, the Fellow will study the asymmetric allylic alkylation reactions in aqueous medium, acquiring new competencies in the areas of physical organic chemistry, mechanistic aspects of catalysis, isotopic labelling, high field multinuclear (dynamic) NMR, and reaction kinetics. We will study as the enantioselectivity of asymmetric carbonylations could be controlled. Moreover, we want to understand the different behaviour of Pt catalyst in allylation reaction. Undertaking the project at the Community level will be very beneficial in three senses. Firstly, research and publications in mechanistic and synthetic aspects of asymmetric catalysis will strongly raise the profile of an area in which Europe lags substantially behind, as compared to the USA and Japan; secondly it will ensure that the Fellow's skills in aqueous chemistry will be retained in Europe and will be transferred to the host group. Finally, an excellent postdoctoral experience in a prime European university will actively encourage the Fellow to stay within Europe upon completion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 172 740,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0