Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

WELFARE UNBOUND. THE CASE OF URBAN POLICIES AGAINST HUMAN TRAFFICKING: FROM CHICAGO TO SICILY

Ziel

The urban treatment of human trafficking as “public problem” represents an emblematic policy case to explore the controversies of the new “European spatial politics of social protection”. Cities emerge as spaces of “unbounding” by which practices of internationalization of welfare delegitimize national “law enforcement” boundaries. “Policy entrepreneurs” – governmental, intergovernmental and non-governmental organizations, faith organizations, unions, etc - working against human trafficking within the framework of “internationalization”, challenge conventional ways by which we are accostumed to think about the “public” and democracy. The comparison between two urban initiatives in USA And EU intends to highlight the times, the contents and the modalities by which coalitions of “policy entrepreneurs” integrate welfare and security policies against human trafficking and make different trade-off between standardization and innovation emerge. Relevance of the project (1) To enrich the debate on the formation of a European social solidarity model overcoming the relationship citizenship/sovereignty/territorialiy; (2) to improve policymaking and urban research. Objectives (1) to detect intersectoral effects of targeted actions on vulnerable groups and the different forms of enactment of actors and resources by which the problem is treated as “local”; (2) to define and transfer integrated knowledge frameworks on the regional effects of the internationalisation of welfare, and thereby, on the changing nature of the “public” of social policy; (c) to develop a frontier-research profile capable of encouraging innovation and regional cooperation as well as producing innovative “transdisciplinary” arrays of knowledge on “cities” and “territories”, beyond conventional approaches based on the dualism urban(place)/social (people). Research methodology Comparative case study; Ethnography, Direct Participant Observation and complementary qualitative tools

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA IUAV DI VENEZIA
EU-Beitrag
€ 149 975,00
Adresse
SANTA CROCE TOLENTINI 191
30135 Venezia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0