Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Exploring Structure-Function Relationship of Enzymes at Single Molecule Level: Fluorescence and Force Spectroscopy

Ziel

The relation between structure and functions is a central topic in enzymology. I propose to study that question at the single molecule level employing a novel optical and force spectroscopy. The enzyme will be linked to a glass surface employing PEG-Biotin-Streptavidin interaction. The location of a single enzyme will be determined by a dye attached to it. The substrate of the reaction, while being non-fluorescent, will be chosen so that its enzymatic reaction product is fluorescent. The time span between fluorescence bursts reflecting the distribution of enzymatic active states will indicate the turnover rate of the enzyme. Contrary to the expectation that an enzyme is characterised by a well defined catalytic rate, a stretched exponential function has been reported to be necessary to fit the the probability distribution of the time span between bursts. I will study the effect of temperature on this stretched exponential behaviour for different enzymes. I will explore the enzymes labelled at two specific position by dyes which can act as donor and acceptor for resonance energy transfer (FRET) and the distance dependent FRET efficiency will offer an insight into the conformation fluctuation of the enzyme. In parallel to the optical observation, I will apply a mechanical tension on the enzymes thereby altering the distribution of its active states. In collaboration with the group of Dr. Marc Baaden, starting from the known enzymatic structure we will study numerically how the tension affects the enzymatic conformations. I will study how this tension alters its functions, via the changes in the distribution of turnover times. These studies will offer an insight into the relation between the structural changes of an enzyme and its measured catalytic activity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 174 162,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0