Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

An Environmental History of Haiti (1492-present)

Ziel

This project will aim to reinforce the international dimension of the applicant's career and give him the opportunity to be professionally trained in the United States as an Environmental Historian. He will acquire new knowledge and research methods and will return to the EU well-equipped to teach and publish in this relatively new field of study, still under-represented in Europe. The project will fill in a void in scholarly research by producing the first Environmental History of Haiti since 1492. The monograph will attempt to explain why Haiti is now one of the most environmentally degraded and poorest countries in the world, whilst it was in the 18th century a luxuriant island and the leading exporter of sugar in America. Existing academic works on Haiti are mostly centred on one particular aspect of the history of the country, are circumscribed in time and almost always neglect the environment when attempting to explain the nation's tortured past. This project's working hypothesis is that environmental factors have played a much more significant role than is currently recognized. For example, the pattern of population and colonisation of the island, which has played such a significant role in the country’s history, was severely constrained not only by the slave-based plantation economy, but also by the work of humble mosquitoes, vectors of yellow fever and malaria. Environmental degradation today (deforestation, soil erosion…) also plays a crucial role in the chronic instability of the country. The project will be carried out in Washington D.C. and Paris under the guidance of two leading scholars in the field, John McNeill (Georgetown University) and Genevieve Massard-Guilbaud (EHESS). The applicant will take advantage of the rich resources available for his research both in Washington (Library of Congress, National Archives) and in Paris (Archives and Bibliothèque Nationales), and will also benefit from the intellectual stimulus in both host institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ECOLE DES HAUTES ETUDES EN SCIENCES SOCIALES
EU-Beitrag
€ 247 063,80
Adresse
54 BD RASPAIL
75270 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0