Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Novel concepts for molecular interface engineering and unravelling of structure/property relationships at electrified interfaces

Ziel

Manipulation of single molecules, in particular measuring the mechanochemistry of single molecules and probing their adhesive interactions have become state-of-the-art in interface science. However, a fundamental understanding and rationalization of the scaling of interactions, starting from single molecule up to multiple molecule interactions at solid/liquid interfaces remains an unexplored topic. This fundamental understanding of scaling of molecular interactions is a key-knowledge for prediction and prevention of degradation processes at composite materials interfaces, such as wet de-adhesion or electrochemically driven corrosive de-adhesion of polymers. In particular, considering the economic impact of these processes and the relevance of composite materials for key-technologies. In this context, the project strategy will follow an innovative experimental methodology promoting a groundbreaking understanding of the cooperative outcome of interactions of single molecules at solid/liquid interfaces. We will combine single molecule atomic force microscopy and macro-scale surface force apparatus (SFA) measurements for studying surface and interface forces as triggered by the presence of exactly engineered, gradually changing polymer molecules. Further, the project proposes the simultaneous in-situ implementation of infrared spectroscopy and electrochemical potential control within the SFA. This setup will allow for the first time measuring steric forces and effects of the molecular structure of confined soft matter at an electrified interface with Ångström resolution. This singular setup will not only extend the level of understanding of electrochemically driven delamination processes. It will also prove useful for studying interface phenomena beyond state-of-the-art in other fields. The methodical and instrumental advances implied by this project will facilitate the direct extrapolation of single molecular interaction forces to technologically relevant situations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

MAX-PLANCK-INSTITUT FUR NACHHALTIGEMATERIALIEN GMBH
EU-Beitrag
€ 238 099,90
Adresse
MAX PLANCK STRASSE 1
40237 DUSSELDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0