Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PRotein cOatings to prevent Bacterial Infections

Ziel

Biomaterials are revolutionising many aspects of preventive and therapeutic healthcare. They are already playing an important role in the development of new medical devices, prostheses, tissue repair and replacement technologies.
This proposal addresses two of the most critical issues in biomaterials research: lack of knowledge of the fundamentals processes underlying interfacial interactions and bacterial infection.
We will focus our research on materials used for ophthalmological implants and in particular on the ones used in the manufacturing of intra-ocular lenses for cataract surgery. We will study the interaction of Staphilococcus epidermidis with biomaterial surfaces with nanoscience techniques. Staphilococcus epidermidis ranks first among the causative agents of nosocomial infections. In particular, S. epidermidis represents the most common source of infections on indwelling medical devices. Based on the knowledge accumulated in recent years about the characteristics that make a successful biocompatible interface we propose to research on the properties of amphipatic fungal proteins Hydrophobins as a plausible candidate to modulate the biomaterial interface. In particular, we will investigate class I hydrophobin extracted from the basidiomycete fungus Pleurotus ostreatus, whose properties are only partially investigated. Several studies have shown that class I hydrophobins do not seem to be toxic or cytotoxic or immunogenic, thus they are susceptible to be used in various medical and technical applications.
We propose to coat model surfaces with thin layers of native hydrophobin. The adhesion properties of the layer to the substrate as well as the wetting properties of the biofilm surfaces, will be fully investigated. Subsequently interaction of bacteria with hydrophobin coated surfaces will be investigated. The goal is to obtain information about the factors that may reduce the incidence of infections due to bacterial colonization on biomaterials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 117 213,60
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0