Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Characterization of Nod factor receptor LYK3 protein-interaction networks during early symbiotic signaling in Medicago truncatula

Ziel

Legumes are able to enter nitrogen-fixing symbiosis with rhizobial bacteria. The use of legumes in agriculture offers a number of advantages, including improvement of soil quality and the avoidance of chemical nitrogen ferlizers, which makes them a key element in sustainable agricultural systems. The rhizobium-legume symbiosis provides a unique experimental system in which to interrogate a signal transduction pathway which affects many fundamental aspects of plant biology. Host perception of rhizobial elicitors, called “Nod Factors”, trigger fluctuations in calcium, alterations in the cytoskeleton, and membrane trafficking. These processes culminate in the formation of a new plant organ specialized in nitrogen fixation called nodule. In recent years, genetic screens in the model legume Medicago truncatula have led to the identification of a number of mutants affected in early signaling responses. Among the genes identified are NFP and LYK3, which encode Nod factor receptor kinases essential for nodulation. Nevertheless, how these receptors perceive and relay the Nod factor signal to each other and to unidentified, downstream effectors of nodule development remains to be established. The main research objective of SymBioSignal is to identify novel elements of the Nod factor signal transduction pathway by analyzing the proteins that interact with the Nod factor receptor kinase LYK3 in M. truncatula. This will involve: (1) the identification of protein targets using tandem affinity purification approaches in combination with mass spectrometry; (2) the characterization of the functional relevance of the interacting proteins and their relationship to early symbiotic responses by means of reverse genetic, cell biological and biochemical studies. Knowledge gained in this project will be beneficial not only for the rhizobium-legume research community, but also for the community investigating cellular signalling in other systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSIDAD PUBLICA DE NAVARRA
EU-Beitrag
€ 234 337,90
Adresse
CAMPUS DE ARROSADIA
31006 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0