Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Septin organization by multiparameter photoactivated localization microscopy

Ziel

The septins are a conserved family of GTPases that interact with membranes and the cytoskeleton. Several different septin molecules combine into nonpolar dimeric rods. These rods are thought to assemble end-over-end into higher order structures that orchestrate complex cellular events at the interface of the cytoskeleton and the plasma membrane. In this way, septin complexes organize the cleavage furrow in dividing cells, serve as a corset to maintain cell shape in cell motility, engulf invading bacteria and control the morphological differentiation of nerve cells. The integrity of the complexes is essential for septin function. However, the architecture of septin complexes and the rules guiding their assembly, while seemingly conserved from yeast to mammals, are not clear. The main objective of this study is thus to understand the rules controlling the assembly of septin complexes from subunit rods in yeast and mammals and to find out, whether there are alternative models to end-over-end assembly of septin rods into complexes. Individual septin rods will be localized within complexes with nanometer precision using ultra-resolution fluorescence microscopy methods. The septin complex architecture will then be modeled from the resulting pattern of individual rod positions. As a starting point, the best-understood septin complex, the ring-shaped complex at the mother bud neck in yeast involved in cytokinesis, will be investigated. First conclusions from the analysis of this complex will aid in the investigation of a mammalian septin complex at the neck of dendritic spines in neurons. Neither the precise composition nor the global structure of this septin complex are known yet, but morphological and functional analogies of the spine neck with the yeast bud neck suggest that a similar septin-ring structure may be present. The expected results will clarify the role of the septin complexes in yeast cell division and define the rules for septin complex assembly in neurons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 173 065,20
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0