Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Biochemical and Structural characterization of signal transduction by OTU family of Deubiquitinases

Ziel

Ubiquitination is a reversible post-translational modification (PTM) regulating diverse cellular functions including cell cycle, apoptosis, gene expression, inflammation and DNA repair. Ubiquitination results in the tagging of proteins with either monoubiquitin or polyubiquitin chains of different linkages that are structurally distinct. Given that protein ubiquitination is involved in so many cellular processes, it needs to be under very tight regulation. Protein ubiquitination is reversed by deubiquitinases (DUBs), which are specialized proteases that cleave the isopeptide linkage between ubiquitin molecules in chains or between ubiquitin and protein substrates. The objective of this study is to understand how substrate specificity is determined and in particular, how function of the A20-family of ovarian tumour (OTU) DUBs is regulated. I will crystallize the catalytic domains of OTU family DUBs involved in cell signalling, to understand their ubiquitin chain linkage specificity. I intend to establish how the interacting scaffolding proteins of A20-like DUBs, such as ABIN and TAX1BP1, mediate substrate targeting and specificity, and allosterically regulate enzyme activity. I shall express full-length protein complexes of A20 and Cezanne together with their interacting proteins using multi-gene baculovirus and mammalian systems. I will use X-ray crystallography and electron microscopy to understand the structure and conformational changes regulating DUB complex activation. The structural insights obtained will be used to understand oncogenic DUB mutants, and establish how DUB dysregulation leads to tumorigenesis. Lastly, I will analyze how reversible oxidation regulates DUBs during signalling. The proposed structural and biochemical characterisation of the multi-subunit protein complexes of DUBs will help define the molecular details of allosteric mechanisms governing A20-like DUBs and provide the basis for design of pharmaceutical modulators of DUB activity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MEDICAL RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 180 103,20
Adresse
20 Park Crescent
W1B 1AL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0