Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Translation and Gender

Ziel

Research in the area of gender and translation is relatively recent in the field of Translation Studies. Feminist theory in translation has brought us the understanding that translation is conflictual in that it engages many of the same kinds of active identity-forming processes as other language activities. Translation can thus provide us with valuable information about practices of domination and subversion in society. In light of contemporary explorations of cultural difference in Western society and theoretical works that question the basic duality of gender, research perspectives about translation and gender are multiple and very promising since much of the terrain is yet uncharted. Reserach in the area of cultural difference and its translation is crucial in a globalized world, as we have come to understand the commerce between languages to be central to the process of communication and to achieving lasting peace. Contemporary cultures are increasingly plural and Western society, as a whole, has turned into what has been called a vast "contact zone" in which intercultural relations contribute to the fabric of national cultures. The inscription of translation within contemporary writing, poetra and fiction is a clear indication that translation has now moved to the center of Western intellectual, social and cultural preoccupations. The place of women is also a major concern today in society. The aim of this project is to further advance research on translation and gender and to address some of the questions at the heart of contemporary debates. I will critically examine major contemporary perspectives on gender, culture and translation and analyze, from an interdisciplinary perspective, the works of the feminist historian Joan Scott and of the philosopher Judith Butler from the viewpoint of translation theory and practice. I will then explore Nancy Huston's practice of self-translation and crossover in the context of feminist theory and translation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE PARIS III SORBONNE NOUVELLE
EU-Beitrag
€ 214 530,40
Adresse
17 RUE DE LA SORBONNE
75005 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0