Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Elucidating the control of cell size in plants

Ziel

Cell size is a crucial determinant of overall organ size. The size of a cell can be influenced by various hormones; it depends on the identity of the cell; and it is positively correlated with the cell’s ploidy level. However, the molecular mechanisms that determine when cell expansion stops to ensure an appropriate cell size are poorly understood. In plants, the presence of a cell wall means that the extent of cell expansion, and thus the amount of cell wall synthesized, is also of paramount economic importance, given our dependence on plant cell-wall material for classical uses (paper, textiles, etc.) and for bioenergy production. The Lenhard group have recently isolated mutations in an Arabidopsis kinesin, a microtubule-based motor protein, that lead to larger cells despite normal ploidy levels. The kinesin associates with Golgi-stacks and appears necessary to ensure their even distribution within the cell. Given the importance of the Golgi-apparatus for secretion of cell-wall material, the current working hypothesis is that more uneven cell-wall biosynthesis in the mutants resulting from the uneven distribution of the Golgi-stacks triggers cell-wall integrity-sensing pathways, which in turn lead to the synthesis of more cell wall and excess cell expansion. This proposal will address the basic function of the identified kinesin by analyzing plants lacking also a highly similar, probably functionally redundant kinesin; study the mechanism of action of the kinesin in question by analyzing an identified interacting protein; assess the cellular basis for the observed cell enlargement by testing several of the assumptions and predictions of the working hypothesis outlined above; and investigate the relation between the excess cell enlargement in the kinesin mutant and that seen in the phenomenon of ‘compensation’. Together, these studies will provide important new insight into the regulation of cell-wall synthesis and cell expansion in plants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITAET POTSDAM
EU-Beitrag
€ 169 969,00
Adresse
AM NEUEN PALAIS 10
14469 Potsdam
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0