Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of CXCR4 receptor in Ewing sarcoma angiogenesis: a single-molecule and super-resolution microscopy study

Ziel

Directed cell movement in a chemical gradient, chemotaxis, is a prerequisite for many vital processes like the immune response and wound healing, but it is also the basis for cancer spreading (metastasis). It is governed by extracellular gradients of signal molecules. While the receptors in the cell membrane are mostly identified, it is still unknown how the cell builds up the phenotype with defined front and rear edge required for directed movement In this project two potential ordering parameters, receptor mobility and cytoskeleton induced membrane domains, will be investigated on a molecular level in mouse fibroblasts and Ewing sarcoma cells embedded in 2D and 3D biomimetic matrices. The fellow will develop a combination of two actual technologies, single-molecule microscopy (SMM) and super-resolution imaging to study the diffusive behaviour of the receptors and simultaneously observe the organization of the actin network, both at the 10 nm level. Elucidating the influence of the physical organization on the establishment of cell polarity will allow her to specify a model to explain the sensitive and robust mechanisms of chemotaxis. This multidisciplinary project will be realized at the Leiden Institute of Physics, a lab which has developed the life cell SMM technology, in collaboration with the Leiden Institute of Biology and the Leiden University Medical Centre. Spatial and temporal understanding of cancer cell migratory mechanisms will be a crucial breakthrough in combining physical and biological efforts to fight cancer. The fellow will acquire skills on cutting edge microscopy, molecular cell biology, and extend her network towards the biophysical community in the host country. The unique technique developed in this study will provide the basis of the fellow’s future scientific research. She will be enabled to define her own line of research in biophysics focusing on cell motility in a strong multidisciplinary cross-border European scientific network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 121 186,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0