Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Paediatric Medical Trust

Ziel

The Paediatric Medical Trust fellowship is a multidisciplinary collaboration between a post-doctorate student from Italy (Dr. Petrocchi) in Clinical Child/Developmental Psychology and academics/practitioners from the UK in Psychology (Professor Rotenberg, Dr. Sargeant), Paediatric Medicine (Professor Lenny), Health and Rehabilitation (Dr. Rimmington), and the Asthma UK Health Organization (Ms. Versnel). The academics/practitioners have expertise in interpersonal trust, paediatric illnesses, and research methods. The purpose is to: (a) provide paediatric medical psychology training to the post-doctoral student to establish her career in that field, (b) obtain qualitative and quantitative research findings regarding the effects of interpersonal trust and other psychosocial factors on the treatment of children with serious illnesses, (c) redress the scarcity of professionals in Paediatric Medical Psychology, (d) establish guidelines for establishing and maintaining trust in the treatment of children with serious illnesses, and (e) redress the problem of non-adherence to prescribed medical regimes by children with serious illnesses. The fellowship is the first comprehensive and quantitative examination of the role that interpersonal trust plays in the treatment of children with serious illnesses and to develop evidence-based guidelines for establishing that trust. The qualitative study will comprise interviews or focus groups with children with asthma, children with diabetes, their parents and their paediatricians/physicians. The quantitative study will comprise an 8-month longitudinal study of 135 children with asthma. It will examine the extent to which children’s and parents trust beliefs in physicians and other psychosocial factors predict children’s adherence to prescribed medical regimes, physical health and quality of life. The fellowship will result in benefits to industry, children with serious illnesses, their parents and their paediatricians/physicians.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF KEELE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 180 603,20
Adresse
KEELE UNIVERSITY FINANCE DPT
ST5 5BG Keele
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Staffordshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0