Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Mechanisms and functions of microtubule plus end tracking proteins in mammalian cells: development of inhibitory strategies

Ziel

Microtubule plus end tracking proteins are a group of factors that accumulate specifically at the ends of growing microtubules where they control microtubule dynamics and the interactions with different structures, such as mitotic kinetochores, actin cytoskeleton and the cell cortex. The core components of the microtubule plus end tracking machinery are End Binding (EB) proteins, such as EB1, which autonomously track the growing ends of microtubules and recruit to microtubule tips multiple functionally diverse proteins. The aim of this proposal is to use a wide range of microtubule-targeting anti-cancer compounds to systematically probe their effects on the microtubule-EB binding and thus gain insight into the basis of the enigmatic plus end recognition mechanism by the EBs. We also intend to use the detailed knowledge of the mechanisms underlying the interactions of EB proteins with their partners to develop novel reagents to inhibit microtubule plus end tracking of a broad range of proteins and thus probe the general significance of this phenomenon. In addition, we plan to use this knowledge to develop new tools to efficiently visualize growing microtubule ends in different cellular settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 169 535,20
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0