Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Spatial organization and dynamics of Escherichia coli RNA degradation machinery

Ziel

The aim of this research proposal is to investigate in detail the location and mobility of RNA degradation machinery in E. coli. RNA decay has been widely studied in bacteria but continues to reveal subtle secrets [1,2]. Recent research demonstrates that the degradosome complex forms cytoskeletal-like structures linked with the inner cell membrane [3]. Preliminary results from Cecilia Arraiano’s laboratory (host laboratory) have shown that RNase R colocalises with the bacterial nucleoid, whereas RNase II is exclusively a cytoplasmic protein. Consequently, the main bacterial nucleases may have different cellular locations. After developing a system for in vivo localisation of RNases I will investigate their dynamics, likely factors that influence their mobility, and consequences of differential location. Because environmental stresses alter levels of RNases, I will check whether rearrangement of the degradation machinery is connected to changes in its cell location, and/or is linked to the formation of degradation foci analogous to eukaryotic processing/degradation P-bodies. This year it was reported in Science that abortive E. coli polymerase transcripts are produced in vivo during transcription initiation [4]. I will therefore investigate whether RNase R location in the nucleoid is functionally connected to degradation of these newly discovered small RNAs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUTO DE TECNOLOGIA QUIMICA E BIOLOGICA - UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
EU-Beitrag
€ 149 783,60
Adresse
Avenida da Republica, Estacao Agronomica Nacional
2784-505 OEIRAS
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0