Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Landslides, floods and erosion: new insights from event-based field measurements in the Southern Alps of New-Zealand and stochastic 2D numerical modeling of long-term landscape evolution

Ziel

Long-term erosion of mountain belts is driven by discrete landsliding events that deliver sediment to rivers, and flood events that transport sediment away and incise bedrock. Landsliding and flooding events obey different frequency-magnitude distributions, are partially correlated (e.g. storms trigger landsliding and flooding, earthquakes only trigger landsliding), and interact along the drainage network to generate a complex spatio-temporal response still poorly understood at the event scale (i.e. how fast is a landslide deposit eroded, and how does it impact the downstream evolution of a channel ?) and over the long-term (how important are extreme events on river dynamics, landscape morphology and sediment fluxes ?). To progress on this topic, we propose to combine innovative field measurements using Terrestrial Laser Scanner, documenting individual flood and landslide impacts on channel morphology in the extremely active Southern Alps of New-Zealand, and 2D stochastic numerical modeling of landscape evolution to explore the long-term consequences and improve on the hazard assessment of rare extreme events such as landslide dams. The applicant will complement his leading expertise in numerical and experimental modeling of channel dynamics by being trained in landslide dynamics and risk assessment at Dept of Geological Sciences (Univ. Canterbury, N-Z), a leading institution on this topic with unique access to the nearby Southern Alps. During the return phase, he will apply his new skills to implement a stochastic landslide module to the landscape evolution code developed at Geosciences Rennes (CNRS, Univ. Rennes, Fr), validate model outputs against field data, and explore the long-term consequences for mountain erosion of the combined short-term stochasticity in landsliding and flooding. To further improve his career and strengthen the link between Europe and New-Zealand, the fellow will also prepare and submit a Marie-Curie Initial Training Network proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 145 956,87
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0