Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Defining the Role of Flap Endonuclease 1 Conformational Dynamics in Catalysis

Ziel

Flap endonuclease 1 (FEN1) catalyzes the removal of 5’-flap structures generated by strand-displacement synthesis during lagging-strand DNA synthesis and long-patch base excision repair. Homozygous knockout of FEN1 in mice is embryonically lethal, whereas haploinsufficiency or catalytic deficiency due to mutation leads to rapid tumor progression, thereby illustrating the importance of FEN1 to genome stability. Despite its critical role in DNA replication and repair, a detailed mechanistic understanding of how FEN1 enzymes achieve substrate specificity and scissile phosphate selectivity without sequence information is still poorly understood. Detailed kinetic studies from the laboratory of Dr. Jane Grasby suggest that a concerted enzyme-substrate conformational change is essential to create a cleavage-competent FEN1-substrate complex. Testing such a hypothesis requires an arsenal of molecular, chemical, kinetic, biophysical, and structural techniques. Although such studies are already underway in the Grasby laboratory, one powerful tool missing from the ‘Grasby arsenal’ that would greatly compliment her current work is NMR relaxation dispersion (RD) experiments, which can identify at the atomic level sites in and quantify the time scale of motion. Combining NMR-RD data with biophysical data routinely obtained in her lab would allow for direct correlations between observed rates of reaction and conformation exchange processes occurring in the protein and substrate as has been done for RNase A. Although the University of Sheffield has the instrumentation and protein NMR expertise of Dr. Jeremy Waltho, the presence of a researcher experienced in both NMR and enzymology would increase the chances for success of and greatly expedite the completion of the project. As a graduate student and postdoctoral fellow, the coordinator gained experience in protein-nucleic acid NMR and enzymology, respectively, and thus, is well suited to this task.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 232 427,20
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0