Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structure and function of SMAT: a putative cellular decision-maker for transcription factor assembly

Ziel

Transcription factor IID (TFIID) is a key player in regulated transcription of eukaryotic genes by RNA polymerase II. The scaffold of TFIID is composed of a number of TATA-box binding protein-associated factors (TAFs), which are also found in other multimeric transcription factors (e.g. SAGA). An elaborate system of decision-making therefore must occur that directs the assembly of TAFs into either TFIID or SAGA or other TAF containing complexes. Recently, a multimeric 400 kDa small TAF-containing complex, SMAT, was discovered. SMAT is proposed to be a potent regulator of committed TFIID and SAGA assembly. The objective of this proposal is to elucidate the role of SMAT in eukaryotic gene regulation by means of an integrated, interdisciplinary approach combining structural, biochemical and in vivo cell biology methods. SMAT and its subcomplexes will be produced recombinantly by state-of-the-art eukaryotic expression techniques. Stable variants of SMAT core-complexes will be identified by a novel limited proteolysis/mass spectrometric approach and translated into expression experiments by utilizing an automated cloning platform technology. Intensive screening for growth of single, well diffracting crystals will be performed at the high-throughput crystallization facility at EMBL. By combining synchrotron X-ray crystallography, electron microscopy and small angle X-ray scattering experiments, a molecular model of SMAT will be obtained. Based on this model, point mutations will be designed, which specifically destabilize SMAT. Effects of the mutant proteins and of posttranslational modifications on the cellular decision-making process of TFIID or SAGA assembly, as well as SMAT integrity, will be assessed by in vivo functional assays in HeLa cells. The interdisciplinary nature of this project promises to contribute to the applicant’s career development by diversifying his competences and refining his skills ultimately guiding him towards an independent leading position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 165 645,60
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0