Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular mechanisms of RBM5-mediated regulation of alternative splicing: impact on cell proliferation and apoptosis

Ziel

Cancer diseases affect millions of people worldwide and are a source of great burden to society, both financially and in terms of health care resources. In Europe, Every day 5.214 Europeans are diagnosed with cancer and 3.185 die from their disease (20% of total cases are related to lung cancer). Understanding of how genetic factors contribute to these diseases is gathering speed. Genome-wide association analyses on large patient cohorts are generating large sets of candidate genes. A frequent genetic alteration observed in heavy smokers, lung cancer and other tissue carcinomas is the deletion of chromosomal region 3p21.3 where the LUCA15/RBM5 (RNA binding Motif 5) gene maps. RBM5 protein levels are misregulated in several cancers such as lung and breast cancers and constitute one molecular signature associated with metastasis in various solid tumors. RBM5 is an RNA binding protein harboring several domains involved in RNA metabolism and pre-mRNA splicing. Recent data revealed that RBM5 binds to a U/C-rich sequence in the caspase-2 pre-mRNA and that it regulates the alternative splicing of apoptosis-related genes such as the “death receptor” Fas (CD95/APO-1) and its key inhibitor c-FLIP pre-mRNAs. The goal of this proposal is to identify and characterize of RBM5 containing complexes. We will use the Cross Link ImmunoPrecipitation (CLIP) technique coupled to deep sequencing to identify RBM5 RNA targets and to draw a functional map correlating their positions with the alternative splicing event of their targets. To identify RBM5 protein partners, we will use gel chromatography to purify RBM5 containing complex(es) and MALDI-TOFF to identify RBM5 interactors in these complex(es). This information will help us to analyze the regulation of c-FLIP pre-mRNA splicing by RBM5. Hopefully, the results will allow us the design of new potential therapeutic strategies aimed to inhibiting the massive cell transformation occurring during the tumor progression processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
EU-Beitrag
€ 152 917,00
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0