Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dissection of T cell cosignaling and development of vaccination strategies to cytomegalovirus

Ziel

Cytomegalovirus (CMV, a β-herpesvirus) infects the majority of the world’s population, establishing a lifelong infection. This infection is largely asymptomatic in immune competent hosts, but causes severe disease in immunocompromised neonates and adults. In healthy persistently infected individuals huge numbers of CMV-specific T cells accumulate over time (i.e. “memory inflation”), a process recently associated with the immune risk profile and immune senescence in the elderly. CMV encodes numerous immunomodulatory (or immune-evasion) gene products that target pathways involved in T cell priming and activation, including the regulation of cosignaling molecules such as the B7 molecules. We seek to determine how targeting of these B7 cosignaling systems affects CD4 and CD8 T cell mediated control of MCMV during acute, persistent and latent infection from the virus perspective, using mutant viruses that lack immune evasion genes, as well as from the host perspective by using genetically deficient mice, blocking and stimulating reagents, and adoptive transfers. Additionally, we will investigate the role of other cosignaling molecules (i.e. the stimulating TNFR family members CD27 and OX-40 and the inhibitory CTLA-4 and PD-1 molecules) to determine their precise role during MCMV infection. In this way we will gain more insight in the factors involved in maintaining the delicate balanse between virus and host. Ultimately, we would like to use the obtained knowledge about the role of cosignaling in CMV infection to develop vaccination strategies against (lethal) CMV disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
EU-Beitrag
€ 217 099,20
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0