Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Predicting eutrophication and climate change impacts on shallow lake ecology and biodiversity: disentangling the effects of temperature and nutrients

Ziel

Increased nutrient concentrations in freshwater ecosystems have had profound impacts on their biodiversity, perhaps none more so than in shallow lakes. It may be that impacted systems such as these are particularly vulnerable to climate change. Increasing temperature and eutrophication are not only linked, but their impacts are similar and thus it has proven very difficult to disentangle their effects. It may be that analysis of rate of change may elucidate the effects of climate change and nutrient enrichment on shallow lake biodiversity, species turnover and ecosystem function. PRECISE seeks to determine the extent and rate of change in shallow lake biodiversity and ecosystem function resulting from eutrophication and climate change. To do this a longer-term perspective is vital, PRECISE consists of three approaches which encompass distinct combinations of climate and nutrient effects at a range of temporal scales. These are: large-scale mesocosm experiment; contemporary time series analysis; and palaeolimnogical analysis. The overarching aim is the determination of the effect of temperature and nutrient concentration on the extent and rate of change in the balance of benthic to pelagic production and biodiversity. This will be achieved by complementing on-going research generating biodiversity data with both direct measurement of algal crop (benthic and pelagic) and the determination of pathways of production by the analysis of stable isotopes. This will be done both in the mesocosm experiment (nutrient and temperature separate) and through time series analysis of observational data (temperature and nutrient together). A meta-analysis of an existing data from sediment cores will compare contemporary change (nutrients and climate together) with change associated with a rapid increase in temperature after the 8.2K cooling (climate alone). These integrated analyses will elucidate on unique climate and nutrient impacts on shallow lake biodiversity and function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 205 629,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0