Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating the Functional Implications of MICA Polymorphisms

Ziel

It is increasingly clear that physico-chemical dysregulation of epithelial cells leads to the upregulation of stress-antigens that make the cells visible to sets of lymphocytes that include gamma delta T cells and NK cells. This form of stress-surveillance can make significant contributions to tumour immunology; transplant rejection; and inflammatory diseases. A central molecular axis underpinning stress-surveillance is the recognition of stress-regulated MHC-I-related molecules, such as MICA and ULBP, by the activating receptor NKG2D. Provocatively, MICA is highly polymorphic, with genetic associations with inflammatory diseases, transplant rejection, and cancer. However, there have been no functional studies of MICA polymorphism. This study will assay the capacity of different MICA alleles and another NKG2D ligand (ULBP2) to activate T cells and NK cells from patients and healthy controls. Building on preliminary data that there is substantial individual variation in the response to different ligands and ligand alleles, this study will use a novel experimental system to investigate and characterise the molecules that regulate this form of immune response. A better knowledge of the functional implications of MICA polymorphisms can provide insight into a large variety of pathologies, and the mechanisms used by viruses or tumour cells to evade stress-induced immune responses. The study may also identify novel regulators of unconventional T cells and NK cells, with both biologic and clinical implications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CANCER RESEARCH UK LBG
EU-Beitrag
€ 172 240,80
Adresse
2 Redman Place
E20 1JQ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Hackney and Newham
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0