Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building capacity for testing genetic vector control measure against the tiger mosquito Aedes Albopictus

Ziel

The tiger mosquito Aedes albopictus is classified as one of the 100 most dangerous invasive species in the world. Its colonization of vast region of the Asia, Europe and the American continents has not been without consequence as this mosquito species is a vector of at least 22 human diseases including Dengue, Yellow fever, West Nile Fever and Chikungunya. This alarming situation contrasts with a substantial lack of scientific knowledge and cost effective control measures. Clearly this represents a serious obstacle to stop the spread of this mosquito species to new areas of the world but also for implementing surveillance and control measures in already infested regions. Here an international expert and a leading academic institution join cutting edge expertise in genetics, molecular biology and vector control in the effort to develop and validate wild type and genetically modified mosquito strains for Sterile Insect Technique (SIT) control measures targeting Ae. albopictus. Technical skills and scientific information will be translated into novel tools for optimizing mosquito mass rearing and assessing the performance of mosquito SIT in term of cost benefit and safety under strict confined conditions that closely mimic the natural environment. The underlying project structure in terms of research activities, tasks distribution and management has been planned with the priority of facilitating the interactions of human resources, between the incoming visiting scientist and the host institution and the network of collaborating EU laboratories. This exchange of staff and transfer of knowledge will bridge the scientific and cultural differences existing between US and European laboratory working in the field of genetic vector control. The project will unleash the full potential of the collective expertise towards the objectives of the proposal and will be instrumental in building collaborative links that will extend beyond the duration of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PERUGIA
EU-Beitrag
€ 222 272,40
Adresse
PIAZZA DELL UNIVERSITA 1
06123 Perugia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0