Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Uncertainty principles versus localization properties, function systems for efficient coding schemes

Projektbeschreibung


FET Open

Algorithms in signal and image processing have reached an impressive level of sophistication and computing power still increases at an exponential rate. However, high-tech applications have an ever-increasing demand for even more efficient algorithms, even more powerful computers and new concepts for advancing applications.Starting from a recently discovered gap in the theory of uncertainty principles, this project aims at developing a framework for constructing problem adapted, ultra-efficient algorithms concerning (de-)coding and analyzing/synthesizing signals/images. We expect, that this will allow us to tackle complex applications in life sciences and ultra precise audio signal processing which presently cannot be solved appropriately with existing algorithms on existing computers.The key for developing these algorithms is a representation of signals and images by function systems, which satisfy the following requirements:1.\tOptimal localization,2.\tEfficient discretization.The theoretical foundation of this approach is based on the definition of suitable localization measures in generalized phase spaces and the construction of minimizing waveforms. These waveforms are then the basic building blocks in discretization schemes.We expect that this approach allows us to shift the limits of the efficiency vs. precision paradigm considerably. The efficiency of an abstract algorithm has to be evaluated in connection with the computer hardware (parallelization, data exchange, storage) used. Accordingly, our proof of principle includes implementations of baseline algorithms as well as of advanced GPU implementations.As final proof of principle we apply these methods for two challenging applications in audio signal design and life sciences (proteomics). The evaluation will be done by our industrial consortium partners together with our advisory board consisting of one SME, one world market leader and two internationally highly recognized scientific experts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAET BREMEN
EU-Beitrag
€ 338 400,00
Adresse
Bibliothekstrasse 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0