Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Salmonella enterica abortusovis is able during the infection to hide itself to the host immune system using unknown mechanisms

Ziel

Abortion in sheep due to Salmonella enterica subspecies enterica serovar Abortusovis is an important animal health problem in areas of the Mediterranean, where the sheep industry has a significant economy impact. The pathogen is host restricted to ovines where it invades the intestinal epithelium and causes a systemic infection that often goes undetected, until it manifest as an abortion. In animals that are not pregnant, there are no overt signs of disease, suggesting that the organism can evade detection by the innate immune system during invasion, but the underlying mechanisms are currently unknown. The long-term goal of this study is to elucidate mechanisms involved in the pathogenesis of S. Abortusovis infection. Our central hypothesis is that S. Abortusovis prevents recognition through Toll-like receptors, which renders the host unable to control infection before pathogens reach the uterus and cause abortions. We will contrast S. Abortusovis to a closely related pathogen, S. enterica serovar Typhimurium , whose invasion of the intestinal epithelium is detected by the innate immune system, resulting in overt signs of disease associated with intestinal inflammation. Aim 1, we will determine whether S. Abortusovis evades recognition by TLR5 during invasion of the intestinal epithelium. Aim 2, we will determine whether S. Abortusovis evades recognition by TLR4 during its persistence in tissue macrophages. The proposed studies will take an innovative approach that links clinical observations to molecular virulence mechanisms. By establishing these connections, our studies are to demonstrate that innate immune evasion is a S. Abortusovis-specific virulence mechanism that can explain S. Abortusovis infection in sheep differs drastically from gastroenteritis caused by S. Typhimurium. This outcome is significant because it will establish a new paradigm in Salmonella pathogenesis, which is expected to have a measurable impact on the field of bacterial pathogenesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SASSARI
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
PIAZZA UNIVERSITA 21
07100 Sassari
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sardegna Sassari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0