Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HyGuide

Ziel

The overall goal of the call “SP1-JTI-FCH.2009.5.5 LIFE CYCLE ASSESSMENT (LCA)” is to develop a specific guidance document for application to hydrogen and fuel cell technologies and related training material with courses for practitioners in industry and research. This is to be based on and in line with the International Reference Life Cycle Data System (ILCD) Handbook, co-developed by the European Commission's JRC-IES.
Our concept for this guidance document relates back to an international standardized procedure: the Environmental Product Declaration (EPD) System (ISO 14025), providing consistent information using common program and product category rules (PCR). HyGuide will be similar to a PCR.
To further improve acceptance and applicability, a strong and active involvement of all relevant stakeholders is foreseen.
To ensure compatibility with related tools in policy and industry context, the HyGuide will be prepared in line with the ILCD Handbook, in advice by the EC JRC-IES' “European Platform on LCA”.
The HyGuide will equally be coordinated with the consortium of the JTI call “Technology Monitoring and Assessment”.
The balanced, multidisciplinary project consortium features specifically experienced research, consultancy and industry partners and the EC: PE INT, USTUTT, KIT-G, the JRC-IE and the European Hydrogen Association (EHA). The EHA's key role is to involve industry members and support dissemination of the results to a broad audience (supporting action).
The expected outcomes of HyGuide include:
• A PCR-type guidance document - based on the ILCD handbook - that is scientifically sound, industry accepted and quality assured (reviewed),
• LCA study reporting templates, tailor-made to hydrogen and fuel cell technologies,
• Broad dissemination among LCA practitioners and industry, and
• A website, as a central information point and as a fully integrated component of the ILCD Data Network, with public and restricted access areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CSA-FCH - Joint Technology Initiatives - Coordination and Support Acti

Koordinator

SPHERA SOLUTIONS GMBH
EU-Beitrag
€ 150 763,00
Adresse
HAUPTSTRASSE 111-113
70771 LEINFELDEN-ECHTERDINGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Esslingen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0