Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Regulation of hepatic CD1d-restricted antigen presentation and Natural Killer T cell homeostasis by the microsomal triglyceride transfer protein

Ziel

Natural Killer T (NKT) cells are unconventional T cells which recognize lipid antigens presented by the atypical MHC class I molecule CD1d. While NKT cells are abundant in the human and murine liver and play important roles in liver diseases such as autoimmune hepatitis and primary biliary cirrhosis, little is know about their regulation. The microsomal triglyceride transfer protein (MTP) is an endoplasmic reticulum-resident protein which catalyzes lipid transfer onto Apolipoprotein B and assists in the assembly of chylomicrons and very low density lipoproteins. In addition, MTP can transfer phospholipids onto CD1d and regulate CD1d antigen presentation and NKT cell activation thus establishing a link between metabolism and immune function.
Here, I propose to investigate the regulation of hepatic CD1d-restricted lipid antigen presentation by MTP and its role in NKT cell activation and homeostasis in the liver. Using two unique mouse models that allow for tissue-specific deletion of MTP in hepatocytes and tracking of NKT cells via green fluorescent protein, I will study the regulation of CD1d biosynthesis, stability, and antigen presentation by hepatocyte MTP. In addition, I propose to investigate NKT cell activation and homeostasis in mice with hepatocyte-specific MTP deletion.
These studies will provide, for the first time, insight into the regulation of lipid antigen presentation by hepatocytes and will provide the basis for therapeutic targeting of MTP and CD1d in NKT cell-mediated liver diseases. In addition, these studies will significantly extend our knowledge about the mechanisms of cross-regulation of metabolic and immune pathways.
The Marie Curie International Reintegration Grant will provide essential funding for this project and will ensure my successful scientific reintegration thereby supporting scientific excellence in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM SCHLESWIG-HOLSTEIN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Lübeck, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0