Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

T Helper cell lineages and their Cytokines in Autoimmune SKin Disease

Ziel

Autoimmune skin diseases like psoriasis and atopic dermatitis are in part CD4 T cell mediated. After stimulation, CD4 T cells differentiate into different T helper cell lineages with distinct cytokine profiles. While in atopic dermatitis for example skin infiltrating T cells mainly show a Th2-polarization, in psoriasis, which is mediated by autoreactive T cells of the Th1-phenotype, recent evidence indicates an important pathogenic role for Th17 cells. However, it is not fully understood why a particular disease setting leads to a certain predominant T helper cell polarization and the consecutive skin phenotype. Given the high prevalence of psoriasis and atopic dermatitis in western countries, it is of great interest to elucidate the mechanisms of disease development and how they can be manipulated therapeutically.
Previously I have shown that Scurfy mice harbor autoreactive T cells recognizing antigens in the skin and developed the “Scurfy Transfer Model”. In this model autoreactive CD4 T cells from Scurfy mice are transferred into RAG-/- recipients and induce skin disease within 4 weeks. Thus I am now able to transfer either naive or different types of pre-differentiated CD4 T helper cells and to analyse the resulting skin phenotype. The following questions will be addressed: Which T helper cell polarization will spontaneously occur after transfer of naïve auto-reactive T cells into RAG-/- recipients? Which factors lead to that particular development? Which skin phenotype is induced after transfer of pre-differentiated Th1, Th2, Th9 and Th17 T helper cells? Are there shared phenotypic features of the induced skin phenotype and human autoimmune skin diseases? How can T helper cell polarization be manipulated in vivo?
In conclusion, the general objective of this research proposal is to evaluate the distinct skin pathologies induced by different T helper cell lineages derived from skin-autoreactive CD4 T cells in the “Scurfy Transfer Model”.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0