Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industrial applications of moving boundary problems

Ziel

Moving boundary problems will be studied in the context of two practically important settings: melting of ice in gas flow channels of Proton Exchange Membrane Fuel Cells and plaque build-up in arteries (atherosclerosis). The problems are related in that they involve a liquid layer flowing past the moving solid boundary. As well as being mathematically challenging they also all have immediate and important applications. During the project mathematical models will be developed and analysed for each of these problems. The work will begin with simple one-dimensional models. Approximate analytical solutions will be sought and compared, when possible, against existing exact and numerical solutions. The methods will then be extended to deal with the more complex two and three dimensional formulations where exact solutions are not available. This problem is complicated by the fluid flow which must be coupled to the thermal problem. The work will be linked with experimental research projects involving collaborators of the proposed researcher. These projects will be used to guide the analytical work and verify any results produced. This research proposal is viewed as the starting point for a much broader vision. In the long-term it is hoped to build up an industrial maths (IM) research group within the CRM, with a strong emphasis on heat transfer, fluid flow and phase changes. This group will then develop ties with local and international industry and act as a link between academia and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

Consorci Centre de Recerca Matematica
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
FACULTAD CIENCIES UAB APRATADO 50
08193 Bellaterra
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0