Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

POLYGLUTAMINE DISEASES: IMPACT OF PROTEIN AND CELL CONTEXT ON NEUROTOXICITY

Ziel

Spinal and bulbar muscular atrophy (SBMA) is one of nine polyglutamine diseases and is caused by expansion of CAG in the androgen receptor (AR) gene. Despite the widespread distribution of polyglutamine proteins in the central nervous system, specific populations of neurons are vulnerable in each disease, suggesting that selective neuronal vulnerability arises from intrinsic properties of the mutant proteins. The central hypothesis of this proposal, based on preliminary data, is that neurotoxicity is influenced by protein context, aberrant protein-protein interactions and cell context. The applicant will test this hypothesis at the Italian Institute of Technology (Genoa, Italy) in collaboration with the National Institutes of Health (MD, USA), from where she returns, and the St Jude Children’s Hospital (TN, USA), by pursuing the following Aims: 1) To characterize the impact of phosphorylation on mutant AR toxicity. The applicant will test the hypothesis that protein kinase A reduces mutant AR toxicity by a mechanism that involves modification of mutant protein phosphorylation in SBMA cells. 2) To characterize the role of FOXO in polyglutamine disease. The applicant will test the hypothesis that IGF-1/Akt signalling promotes neuronal survival through inhibition of FOXO in mouse models of SBMA. 3) To determine the impact of tissue-specificity of mutant protein expression. The applicant will test the hypothesis that expression of the disease protein in a tissue-specific fashion influences SBMA pathogenesis. The applicant will use the LoxP-Cre system. Transgenic LoxP-AR mice have been generated in Memphis. This collaboraive project between the host Institution, the Italian Institute of Technology and the Institution from which the fellow returns, NIH USA, and the St Jude Children Hospital, USA, is expected to provide novel insights into the mechanisms of disease pathogenesis in neurodegenerative diseases and to contribute to the transfer of knowldge to Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0