Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Phosphorus MR Spectroscopic Imaging of Brain Tumors at 3T

Ziel

Phosphorus magnetic resonance spectroscopy (31P MRS) is a non-invasive MR imaging technique that can provide in-vivo quantitative information about the energy metabolism, the oxygen state and the pH within a given region of interest. 31-Phosphorus (31-P) is fifteen times less abundant in tissue than proton (1-H) leading to a higher interest of proton spectral imaging at low field strengths. In-vivo phosphorus spectral imaging has recently become more popular with the availability of higher field 3T MR scanners due to the increased signal to noise ratio and higher spectral peak separation. In this study, we propose to implement phosphorus spectra at high field strength of 3T to diagnose and characterize brain tumor patients. The first part of the study will be the data acquisition and reconstruction development and optimization. Phosphorus spectral data will be acquired both using a single surface 31-P coil and a birdcage dual tune 1H/31P head coil. Single voxel data will be acquired from a region of interest encompassing the tumor or normal tissue. T1 relaxation characteristics for phosphorus metabolites in brain tumors and normal brain tissue will be defined. The data reconstruction and analysis will be performed using both time and frequency domain analysis techniques and their results will be compared. In the second part of the study, two dimensional phosphorus spectral data will be acquired using a birdcage coil, and the heterogeneity of phosphorus spectral parameters within the grade II, III and IV brain tumors will be analyzed. Additionally, a metric that can quantitatively and objectively assess the aggresiveness of brain tumors using the intensities of phosphorus containing metabolites will be presented.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

YEDITEPE UNIVERSITY VAKIF
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
KAYISDAGI STREET AGUSTOS CAMPUS 26
81120 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0