Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular and functional characterization of sperm-expressed proteins with potential fusogenic roles during double fertilization in Arabidopsis thaliana

Ziel

Sexual reproduction is a fundamental biological process common among eukaryotes. In angiosperms, fertilization although associated with pollination, is actually a fairly late phenomenon in the process of reproduction and involves a double fusion event between two male and two female gametes. In contrast to animal fertilization, the molecular mechanisms underlying this process in flowering plants are poorly understood and the molecular players unknown. With this project we intend to explore recent advances in the field, namely the availability of expression profiles of plant gametes to identify the molecular players which mediate sperm-egg cell/central cell fusion in Arabidopsis thaliana. We used bioinformatics approaches to identify plasma membrane proteins with expression in sperm cells and sharing structural similarities to known fusogenic peptides. The first candidates are two sperm-specific proteins which belong to the conserved family of tetraspanins. Functional analysis of the candidate proteins will be performed in knockout, amiRNA and overexpression transgenic lines. Interacting proteins in sperm cells and in the female partner cells will be identified using yeast-two hybrid system and validated by functional analysis. Candidate proteins will be assayed for specific functions during double fertilization, such as preferential gamete targeting, fusogenic properties, polyspermy block and fertilization barriers using manipulation of gene expression and proteomic approaches coupled to in vivo and in vitro assays. We also intend to develop an in vivo fluorescent based method to detect and track specific sperm-expressed mRNAs, in order to understand the importance of intercellular communication during double fertilization and initiation of embryogenesis. This project is addressing fundamental questions involving one of the most complex biological processes in nature and might provide novel tools for biotechnology applications and crop improvement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACAO CALOUSTE GULBENKIAN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0