Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Guidance Manual for LCA application to Fuel cells and Hydrogen technologies

Ziel

The project aims to develop a Guidance manual for LCA of FC and H2 based systems, training material and courses. The MANUAL will offer a step by step guidance, following the LCA Handbook procedure, together with specific examples, targeting LCA practitioners in industry and researcher. FC and H2 are technologies with a broad range of functions, applications and input processes thus we will adopt a flexible and modular approach, adapting the modularity of the ISO 14025.Proposed approach consists of 5 steps:
*Definition of product category groups for FC and H2 to allow a broader comparability among the different technologies, guaranteeing high accuracy.
*Development of common rules (PCR type documents) for product category, based on Consortium experience and on FC and H2 LCA studies. PCR will prescribe how to perform LCA study: life cycle stages, system boundaries, parameters to be covered, relevant impact categories, cut-off rules, allocation rules etc. Methodological issues will be defined on the basis of ILCD Handbook that identifies 4 decision contexts which require different Life Cycle Inventory modeling frameworks and LCI method approaches to be applied. Specific rules will also be defined to deal with the multifunctional processes (very relevant in the FC and H technologies)
*Consensus process on PCRs. Relevant stakeholders, with particular attention to the intended target audience, will be invited in workshops and discussion forum
*Development of the MANUAL, by the execution of full case studies to be used for illustrative purpose. It includes a step by step guided procedure on Goal and Scope definition, LCI, data collection and documentation for ILCD Data Network, Impact Assessment, Interpretation and Review, strictly adhering to the ILCD Handbook.
*Development of training material and courses on PCRs and MANUAL.
The approach allows technology developer producing information modules of its own product and making it available in the Data Network

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CSA-FCH - Joint Technology Initiatives - Coordination and Support Acti

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
EU-Beitrag
€ 99 274,00
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0