Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Network of Excellence on Engineering Secure Future Internet Software Services and Systems

Projektbeschreibung


Trustworthy ICT

The Network of Excellence on Engineering Secure Future Internet Software Services and Systems (NESSoS) aims at constituting and integrating a long lasting research community on engineering secure software-based services and systems.
The NESSoS engineering of secure software services is based on the principle of addressing security concerns from the very beginning in system analysis and design, thus contributing to reduce the amount of system and service vulnerabilities and enabling the systematic treatment of security needs through the engineering process. In light of the unique security requirements the Future Internet will expose, new results will be achieved by means of an integrated research, as to improve the necessary assurance level and to address risk and cost during the software development cycle in order to prioritize and manage investments. NESSoS will integrate the research labs involved; NESSoS will re-address, integrate, harmonize and foster the research activities in the necessary areas, and will increase and spread the research excellence. NESSoS will also impact training and education activities in Europe to grow a new generation of skilled researchers and practitioners in the area. NESSoS will collaborate with industrial stakeholders to improve the industry best practices and support a rapid growth of software-based service systems in the Future Internet.
The research excellence of NESSoS will contribute to increase the trustworthiness of the Future Internet by improving the overall security of software services and systems. This will support European competitiveness in this vital area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 681 903,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0