Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

The anisotropic universe -- a reality or fluke?

Ziel

"During the last decade, a strikingly successful cosmological concordance model has been established. With only six free parameters, nearly all observables, comprising millions of data points, may be fitted with outstanding precision. However, in this beautiful picture a few ""blemishes"" have turned up, apparently not consistent with the standard model: While the model predicts that the universe is isotropic (i.e. looks the same in all directions) and homogeneous (i.e. the statistical properties are the same everywhere), subtle hints of the contrary are now seen. For instance, peculiar preferred directions and correlations are observed in the cosmic microwave background; some studies considering nearby galaxies suggest the existence of anomalous large-scale cosmic flows; a study of distant quasars hints towards unexpected large-scale correlations. All of these reports are individually highly intriguing, and together they hint toward a more complicated and interesting universe than previously imagined -- but none of the reports can be considered decisive. One major obstacle in many cases has been the relatively poor data quality.

This is currently about to change, as the next generation of new and far more powerful experiments are coming online. Of special interest to me are Planck, an ESA-funded CMB satellite currently taking data; QUIET, a ground-based CMB polarization experiment located in Chile; and various large-scale structure (LSS) data sets, such as the SDSS and 2dF surveys, and in the future Euclid, a proposed galaxy survey satellite also funded by ESA. By combining the world s best data from both CMB and LSS measurements, I will in the proposed project attempt to settle this question: Is our universe really anisotropic? Or are these recent claims only the results of systematic errors or statistical flukes? If the claims turn out to hold against this tide of new and high-quality data, then cosmology as a whole may need to be re-written."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITETET I OSLO
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0