Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Security Service cERTificate for SOA

Projektbeschreibung


Trustworthy ICT

The term "certification" has several different meanings in ICT. Software practitioners can earn a certificate for expertise in a certain hardware or software technology. The maturity of crucial IT processes, such as software development, can be and is often certified. Even individual software systems can be certified as having particular non-functional properties, including safety, security or privacy. However, the latter type of certification (e.g. Common Criteria) has had only a limited use to this day. Current trends in the IT industry suggest that software systems in the future will be very different from their counterparts today, due to greater adoption of Service-Oriented Architectures (SOAs) and the wider spread of the deployment of Software-as-a-Service (SaaS). These trends point to large-scale, heterogeneous ICT infrastructures hosting applications that are dynamically built from loosely-coupled, well-separated services, where key non-functional properties like security, privacy, and reliability will be of increased and critical importance. In such scenarios, certifying software properties will be crucial. Current certification schemes, however, are either insufficient in addressing the needs of such scenarios or not applicable at all and thus, they cannot be used to support and automate run-time security assessment. As a result, today's certification schemes simply do not provide, from an end-user perspective, a reliable way to assess the trustworthiness of a composite applications in the context where (and at the time when) it will be actually executed.ASSERT4SOA will fill this gap by producing novel techniques and tools – fully integrated within the SOA lifecycle – for expressing, assessing and certifying security properties for complex service-oriented applications, composed of distributed software services that may dynamically be selected, assembled and replaced, and running within complex and continuously evolving software ecosystems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SAP SE
EU-Beitrag
€ 1 082 232,00
Adresse
DIETMAR HOPP ALLEE 16
69190 Walldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Rhein-Neckar-Kreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0