Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards Real Energy-efficient Network Design

Projektbeschreibung


Network of the Future

European research cannot ignore key questions on energy consumption of communication networks, like: "Is the current growth of energy consumption in telecom infrastructures sustainable?"; "Can we generate and transport enough electricity to provide 100 Mb/s access to all in metropolitan areas?"; "Are optical technologies more energy-friendly than electronics?"; "Is the Internet protocol suite needlessly wasting energy?"The TREND NoE aims at integrating the activities of major European players to quantitatively asses the energy demand of current and future telecom infrastructures, and to design energy-efficient, scalable and sustainable future networks, considering both the backbone, and the wireless and wired access segments.Multi-lateral research activities in TREND will take a holistic approach to energy-efficient networking, by:•\tcollecting data to assess the power consumption of terminals, devices and infrastructures, to quantify the current energy needs and their expected evolution and scaling laws;•\tidentifying energy-friendly technologies, devices, protocols and architectures, and evaluating how they can be introduced in operational networks;•\tdefining new energy-aware network design criteria, balancing the attention to optimal performance and resource allocation with the minimization of energy requirements;•\texperimentally proving the effectiveness of the proposed approaches.The TREND consortium comprises equipment manufacturers, network operators, and university research centers with complementary expertise, and with strong previous involvements and worldwide reputation in matters related to energy consumption in networking. Their synergistic work and dissemination activities in TREND will raise the consciousness on the environmental impact of network infrastructures, and will provide guidelines for an energy-aware evolution of the Internet, thereby reinforcing the leading European position in designing a sustainable future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
EU-Beitrag
€ 451 606,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0