Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extreme biophysics: single molecule characterisation of extremophilic protein folding

Ziel

Extremophilic (extreme-loving) organisms have evolved unique features to enable them to function in extreme environmental conditions. Despite much progress in understanding extremophilic protein structure, there is a lack of quantitative information on the conformational dynamics and flexibility of proteins in extreme environments, information which is crucial to develop an understanding of their functional capabilities. Understanding the physical mechanisms of extremophilic organisms and their remarkable preservation capability is not only of fundamental interest, but also pivotal to our abilities to rationally engineer or re-engineer biological materials for exploitation. This proposal aims to develop quantitative biophysical approaches to characterise the physical mechanisms of protein folding and stability in extreme environments. This is an ambitious program of work with great potential to lead to ground-breaking scientific breakthroughs in the fields of water and aqueous solutions, protein folding and protein adaption in extremophilic environments. A state-of-the-art, custom built force spectroscopy instrument will be used to examine the conformational dynamics of single extremophilic proteins. A newly built, state-of-the-art diffractometer at the ISIS pulsed neutron facility at the Rutherford Appleton Laboratories in the UK will be exploited to uncover details of the structural architecture of extremophilic proteins and their surrounding solvent environment. The development of these methods will deliver fundamental insights into the mechanisms of extreme organisms, in addition to developing research tools that will be exploited in synthetic biology, industry and bionanotechnology. A unique collection of skills, together with a world class team of collaborators from across Europe, gives this proposal unrivalled ability to transform extremophilic protein folding research in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 1 499 664,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0